Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Geänderte telefonische Erreichbarkeit

Ab 04.12. bis Weihnachten ist die Volkshochschule aufgrund eines hohen Krankenstandes telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen: Mo., und Mi.-Fr. von 08:30 -12:30 Uhr.

Auch finden ab sofort und im Dezember keine Beratungen zu den Integrations- und Berufssprachkursen statt.


Bildung für nachhaltige Entwicklung

Farbkreis Fachbereich BNE

Grundbildung und Digitales

Farbkreis "Grundbildung und Digitales"

Mensch und
Gesellschaft

Farbkreis "Mensch und Gesellschaft"

Integration

Farbkreis Fachbereich Integration

Fremdspachen

Farbkreis Fremdsprachen

Gesundheitsbildung

Farbkreis Gesundheitsbildung

Arbeit und Beruf

Farbkreis "Arbeit und Beruf"

Kulturelle Bildung

Farbkreis Kulturelle Bildung

Vorwort von Dana Duikers, Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend, Kultur und Sport

Liebe Interessierte der Volkshochschule Eschweiler,

die vhs Eschweiler ist ein wichtiger Bildungs- und Kulturakteur in der Region. Wir freuen uns, Ihnen im nächsten Semester ein attraktives und vielfältiges Programm unterbreiten zu können. Gleichzeitig danken wir Ihnen für Ihre Treue: nach den Herausforderungen der Coronazeit lagen die Anmeldezahlen in der Volkshochschule Eschweiler im 1. Halbjahr 2023 wieder bei rund 90 % des Niveaus vor Corona. Damit dies so bleibt und weiter aufwächst, hat das Team der Volkshochschule für das 2. Halbjahr 2023 über 350 interessante Angebote mit fast 8.000 Unterrichtsstunden zusammengestellt.

Eine im Juni veröffentlichte repräsentative Studie des Deutschen Volkshochschulverbandes aus dem Januar 2023 hat ergeben, dass die Volkshochschule als die bekannteste Weiterbildungs-Marke in Deutschland gilt. Das Interesse an Weiterbildung ist generationenübergreifend ähnlich. Als wichtigste Bildungsinteressen werden Sprachen, berufliche Qualifikation, Computer- und Mediennutzung, Kochen und Ernährung sowie Bewegung, Fitness und Entspannung genannt. Auch kreatives Gestalten, kulturelle Themen wie Kunst, Musik und Vorträge sowie Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit sind von allgemeinem Interesse.

All dies finden Sie im Programm der Volkshochschule Eschweiler!

Dabei setzen wir sowohl auf Bewährtes, wie z.B. die Vorträge in Kooperation mit dem Geschichtsverein, mit u. a. dem beliebten Volksliederabend am 21. September im Talbahnhof, wir können aber auch neue Akzente setzen. Dank der Entwicklungspauschale des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft werden innovative Konzepte kostenlos angeboten. Beispiele dafür sind der DIGITAL CAREER DAY # WOMEN, ein Vorkurs auf dem Weg zum Abschluss "staatlich geprüfte Hauswirtschafter*in" sowie Englischkurse für Zugewanderte.

Besonders interessant ist der #SprachenTreff: Hier lernen Deutschsprachige mit professioneller Moderation von zugewanderten Muttersprachlern eine Fremdsprache und Zugewanderte verbessern ihre Deutschkenntnisse.

Zudem freuen wir uns, dass wir die Bildungs-Allianz in Eschweiler etablieren konnten, die durch Drittmittelförderung möglich ist. Neue Formate der Grundbildung, beispielsweise im Bereich Digitalisierung oder FakeNews, können so realisiert werden.

Wenn auch Sie sich für diese Themen interessieren, laden wir Sie ein, das vorliegende Programm in Ruhe durchzusehen, aus dem breiten Angebot Ihre persönlichen Schwerpunkte auszuwählen und sich anzumelden!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Sie möchten eine Fremdsprache an der Volkshochschule unterrichten?

Sie sprechen eine Fremdsprache? Oder: Ihre Muttersprache ist nicht Deutsch? Sie begeistern sich für ein Land dieser Welt? Oder: Sie würden gern Wissen über Ihr Vaterland in Deutschland verbreiten? Dann bringen Sie die wichtigeste Voraussetzung mit, um an einer Volkshochschule zu unterrichten: Begeisterung für Sprache und Landeskunde! - Nehmen Sie gern Kontakt auf über vhs@eschweiler.de oder Te. 02403 7027-0





Werde Kursleiter*in

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

Aktuelle vhs-Kurse

genug freie Plätze Das Smartphone-Lerncafé
ab 12.12.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, EG, R. 003
noch einige freie Plätze Feste feiern und gemeinsam vorbereiten - für ukrainische Eltern mit Kindern
ab 02.11.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, 1.OG, R. 101
fast ausgebucht Eschweiler kennenlernen II
ab 02.11.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, 1.OG, R. 103
noch einige freie Plätze Eschweiler kennenlernen I
ab 02.11.2023, VHS-Haus, Kaiserstraße 4a, Foyer
noch einige freie Plätze Onlinekurs Faszientraining
ab 07.11.2023, vhs.cloud
genug freie Plätze Alles rund um die Apps auf meinem Smartphone
ab 08.12.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, EG, R. 002
noch einige freie Plätze Tai Chi Chuan
ab 08.09.2023, vhs-Fitnessraum, Don-Bosco-Schule, Grüner Weg 3
genug freie Plätze Cours de conversation - Niveau: B2 et plus
ab 01.09.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, EG, R. 003

Kooperationspartner

DATEV Bildungspartnerschaft
RegioSportBund Aachen

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen