Sonderrubrik Slider Neues Programm

Vorwort der Dezernentin Dana Duikers 25-1

Liebe Interessierte der Volkshochschule Eschweiler,

unter dem Jahresmotto „Future Skills – Kompetenzen für Morgen“ laden wir Sie herzlich ein, unser neues Herbstprogramm zu entdecken. In einer Zeit gesellschaftlicher, technologischer und kultureller Veränderungen möchten wir Menschen jeden Alters begleiten, stärken und befähigen – mit Bildungsangeboten, die die Kompetenzen von heute mit den Herausforderungen von morgen verbinden.

Mit rund 270 Veranstaltungen und etwa 6.700 Unterrichtsstunden bietet die vhs Eschweiler in diesem Herbst ein ebenso breites wie tiefgehendes Programm. Stellvertretend seien einige Highlights genannt:
• Eine Studienfahrt nach Berlin, die Einblicke in Demokratie, Politik und gesellschaftliche Verantwortung eröffnet
• unser im Frühjahr eingeführtes Wirbelsäulen-Screening, das Gesundheit und Prävention miteinander verbindet
• Deutschkurse aller Niveaus sowie gezielte Prüfungstrainings für Zuwanderer im Rahmen der Integrationskurse
• praxisnahe Unterstützung für den beruflichen Wiedereinstieg, zum Beispiel durch Bewerbungstrainings und individuelle Perspektivenberatung
• Angebote im Bereich der Nachhaltigkeit, etwa zur Zukunft der Luftfahrt oder zu Exkursionen in unsere regionale Kulturlandschaft oder auch praxisnahe Formate wie das Herstellen nachhaltiger Wildkräutersalben, DIY-Seifen oder Vorträge zur Alltagsökologie

Ein besonderer Akzent dieses Semesters ist das Jubiläum „20 Jahre Integrationskurse“ – ein Erfolgsprojekt der vhs, das weit mehr ist als Sprachvermittlung. Es steht für Teilhabe, Wertevermittlung und das gemeinsame Gestalten unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Die Integrationskurse sind heute mehr denn je „Kompetenz für Morgen“ – für unsere Stadtgesellschaft ebenso wie für alle, die sich auf den Weg machen.

Bildung beginnt mit Neugier: Ob im Bereich Nachhaltigkeit, Grundbildung und Digitales, Mensch und Gesellschaft, Integration, Fremdsprache, Gesundheitsbildung, Arbeit und Beruf oder Kulturelle Bildung – wir laden Sie ein, Ihre Interessen zu erweitern, spannende Themen zu entdecken oder neue Wege auszuprobieren. Lernen Sie Menschen kennen, erweitern Sie Ihre Perspektiven, gestalten Sie Ihre Zukunft – mit uns, Ihrer Volkshochschule Eschweiler.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre

Dana Duikers

Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend, Kultur und Sport
 

Erstmals angebotenen Bildungsveranstaltungen

Sonderrubrik Slider Neues Programm

Neues Programm

Seite 1 von 3
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Info Was Wann Wo Nr. Kursstatus
Info:
Landesweiter vhs-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie
Wann:
Fr. 04.07.2025, 15.00 Uhr
1 Mal
Wo:
Eschweiler Innenstadt
Nr.:
251-32218
Status:
Kurs abgeschlossen
Info:
Besichtigung des Wasserkraftwerks Heimbach
Wann:
Mi. 01.10.2025, 14.00 Uhr
1 Mal
Wo:
Kraftwerk Heimbach, Kleestr., 52396 Heimbach
Nr.:
252-12004
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Info:
Führung: Forschungsflugplatz Merzbrück
Wann:
Mo. 06.10.2025, 14.30 Uhr
1 Mal
Wo:
Forschungsflugplatz, Merzbrück 216, 52146 Würselen
Nr.:
252-12006
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Info:
Besucherführung: Die Printenbäckerei Klein in Aachen mit Printenmuseum
Wann:
Do. 20.11.2025, 15.30 Uhr
1 Mal
Wo:
Printenbäckerei Klein, Franzstr. 91, 52064 Aachen
Nr.:
252-12011
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Info:
Wildkräutersalben: Für jedes Problem ist ein (Un)Kraut gewachsen
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
1 Mal
Wo:
Adam-Ries-Schule,Küche
Nr.:
252-12020
Status:
Anmeldung möglich
Info:
Wildkräuter: Herstellung von Creme und Lippenpflege
Wann:
Di. 16.12.2025, 18.00 Uhr
1 Mal
Wo:
Adam-Ries-Schule,Küche
Nr.:
252-12030
Status:
Plätze frei
Info:
Studienfahrt nach Kempen am Niederrhein
Wann:
Sa. 27.09.2025, 9.30 Uhr
1 Mal
Wo:
Abfahrt: 9:30 Uhr Talbahnhof
Nr.:
252-31002
Status:
Anmeldung möglich
Info:
Ausstellungsbesuch: Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner in Münster
Wann:
Sa. 11.10.2025, 9.00 Uhr
1 Mal
Wo:
Abfahrt: 09:45 Uhr Talbahnhof
Nr.:
252-31004
Status:
Zurzeit ist eine Anmeldung noch nicht möglich, da bisher noch kein Angebot von einem Busunternehmen vorliegt.
Info:
Studienfahrt nach Berlin
Wann:
Di. 04.11.2025, 8.30 Uhr
4 Mal
Wo:
Hbf Köln (Hinterausgang Breslauer Platz)
Nr.:
252-31006
Status:
Bitte das Anmeldeformular (siehe oben) herunterladen und nutzen.
Info:
Niederländisch von Grund auf
Wann:
Mo. 15.09.2025, 18.30 Uhr
12 Mal
Wo:
vhs-Haus, Raum 001
Nr.:
252-53001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Info:
Spanisch von Grund auf mit geringen Lerntempo für Ältere (50+) Ziel: A1
Wann:
Do. 18.09.2025, 18.00 Uhr
10 Mal
Wo:
Adam-Ries-Schule, Raum U 39
Nr.:
252-55001
Status:
Plätze frei
Info:
Französisch: Grundlagen für reisefreudige Menschen
Wann:
Mi. 29.10.2025, 18.30 Uhr
8 Mal
Wo:
Adam-Ries-Schule, Raum E 41
Nr.:
252-56001
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 3
Seiten blättern