Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Bildungsberatung >> Einstufung Alphakurse

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Integrationberatung

( ab Mo., 9.1., 10.00 Uhr )

Das Zuwanderungsgesetz sieht als Grundbaustein der Integration in Deutschland sogenannte Integrationskurse für Ausländer*innen und Spätaussiedler*innen vor. Sie umfassen Basissprachkurse (mit jeweils 3 Modulen zu je 100 Ustd.), Aufbausprachkurse (mit jeweils 3 Modulen zu je 100 Ustd.) und einen Orientierungskurs zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und Geschichte in Deutschland (100 Ustd.). Jeder Integrationskurs endet mit einer Sprachprüfung, "Deutsch-Test" für Zuwanderer nach den Vorgaben der Telc GmbH.
Anspruchsberechtigt zur Teilnahme sind Spätaussiedler und Ausländer, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten.Teilnehmen kann jeder, der die deutsche Sprachkenntnisse erwerben will, sofern Plätze frei sein sollten.
Terminvereinbarung unter 02403 7027-40 erforderlich.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Integrationberatung

( ab Do., 12.1., 15.00 Uhr )

Das Zuwanderungsgesetz sieht als Grundbaustein der Integration in Deutschland sogenannte Integrationskurse für Ausländer und Spätaussiedler vor. Sie umfassen Basissprachkurse (mit jeweils 3 Modulen zu je 100 Ustd.), Aufbausprachkurse (mit jeweils 3 Modulen zu je 100 Ustd.) und einen Orientierungskurs zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und Geschichte in Deutschland (100 Ustd.). Jeder Integrationskurs endet mit einer Sprachprüfung, "Deutsch-Test" für Zuwanderer nach den Vorgaben der Telc-GmbH.
Anspruchsberechtigt zur Teilnahme sind Spätaussiedler*innen und Ausländer*innen, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten. Teilnehmen kann jeder, der deutsche Sprachkenntnisse erwerben will, sofern Plätze frei sein sollten.
Terminvereinbarung unter 02403 7027-40 erforderlich.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Silvia Hannemann, Dipl. Betriebswirtin & Dipl. Volkswirtin
vhs-Leiterin

Fachbereichsleitung:

Mensch und Gesellschaft
Arbeit und Beruf

Raum 109
Tel.: 02403 7027-30
E-Mail: silvia.hannemann@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen