Das Römische Reich erstreckte sich nicht nur über große Teile Europas und Kleinasiens, sondern umfasste auch den ganzen Norden Afrikas. So war z. B. Karthago länger Bestandteil des Imperium Romanum als Köln, nämlich von 146 v. Chr. bis 698 n. Chr. 264 v. Chr. gerieten die beiden antiken Großmächte Rom und Karthago in eine Auseinandersetzung, die (mit Unterbrechungen) bis zur endgültigen Niederlage Karthagos im sogenannten 3. Punischen Krieg 146 v. Chr. andauerte. In der Folgezeit baute Rom seine Vormachtstellung in Nordafrika aus, neue Provinzen entstanden, die riesigen Weizen- und Olivenplantagen wurden für die Versorgung der Hauptstadt Rom unentbehrlich. Die afrikanischen Städte wurden reich und erlebten eine ungeheure Blüte, wovon noch heute beeindruckende Ruinenstädte und Kunstwerke in Museen zeugen. Diese friedliche und produktive Zeit endete mit dem Einfall der Vandalen 429 n. Chr. Erst 533 gelang dem oströmischen Reich die Rückeroberung, bis Nordafrika mit dem Fall Karthagos an die Araber 698 endgültig aus dem Reich ausschied, nachdem die Römer achteinhalb Jahrhunderte die Geschicke dieser Länder bestimmt hatten.
Kursnr.: 211-32303 Kosten: 44,50 € Ermäßigung 1: 30,50 Ermäßigung 2: 17,50
genug freie Plätze
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Armin Meißner
Kurse des Dozenten:
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen