Sie erhalten in diesem Vortrag einen Einblick über die Therapiemethoden der Naturheilkunde bei Bluthochdruck und dessen Folgeerkrankungen. Zusätzlich wird auf die Frage eingegangen, ob man mit einer Veränderung des Lebensstils Einfluss auf den Blutdruck nehmen kann. Aus rechtlichen Gründen dürfen keine Hinweise zur Selbstbehandlung gegeben werden. Nach dem Vortrag werden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Weitere Infos zur Erkrankung auf unserer Website.
Etwa ein Drittel der Erwachsenen leidet an Bluthochdruck, eine Volkskrankheit, die heimtückisch ist. Denn er bereitet keine Schmerzen und oft auch keine anderen wahrnehmbaren Beschwerden. Im Gegenteil: oft fühlen wir uns mit einem erhöhten Blutdruck leistungsfähiger. Deshalb bleibt er oft unerkannt. Ein ständig erhöhter Blutdruck kann jedoch folgenreich sein. Er schädigt schleichend die Blutgefäße und das Herz. Unter anderem drohen Nierenprobleme, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Viele Betroffene erhalten Medikamente, die jedoch starke Nebenwirkungen haben können.
Kursnr.: 231-62103 Kosten: 12,00 €
genug freie Plätze
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Elke Hugot
Kurse der Dozentin:
(c) stock.adobe.com lizensiert für vhs Eschweiler
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr