Ein Bildungs-, Exkursions- und Austauschprogramm am Beispiel des Rheinischen Braunkohlereviers. Der Inhalt: Derzeit startet der größte regionale Strukturwandelprozess seit der Wiedervereinigung. Rund 40 Mrd. Euro Förderung für die Braunkohle-Reviere dienen der Bewältigung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Folgen des Kohle-Ausstiegs bis 2038. Am Beispiel des rheinischen Reviers werden Perspektiven eröffnet, wie ein 'Wandel ohne Brüche' gelingen kann. Expertenaustausch und Exkursionen zeigen die Herausforderungen, Strategien und erste Best-Practice-Projekte auf. Das Programm: Die ersten 2 Tage dienen dem Kennenlernen des Rheinischen Reviers: Steinkohle, Braunkohle und das Atom. Mittwoch bis Freitag sind Fachvorträge und Foren Schwerpunkt, die dem Austausch mit Experten zu künftigen Strategien und laufenden Strukturwandel-Projekten dienen. Themen sind dann u.a. das Strukturstärkungsgesetz, Zukunftsfelder sowie Best-Practice-Beispiele aus dem Bereich Umwelt, Wirtschaft und Arbeit sowie auch Kultur, Bevölkerung und Soziales. Die Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Akteure, die sich mit dem Strukturwandel in Kohleregionen beschäftigen, sei es beruflich (z.B. Projektentwicklung, Wirtschaftsförderung, Verwaltung, Planer, Verbände) oder als engagierte Bürger (z.B. Stadträte, Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialinitiativen). In NRW anerkannt ist auch die verkürzte Fassung der Veranstatltung (siehe 202-32207) für Interessierte, die mit der Region bereits vertraut sind.
Kursnr.: 202-32206 Kosten: 225,00 € inkl. Eintrittsgelder, Fahrten/Tickets und Verpflegung
genug freie Plätze
...
Stefan Berghaus
Kurse des Dozenten:
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen