Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Leben und Arbeiten für Fortgeschrittene Arbeitnehmerweiterbildung/Bildungsurlaub Gesund und leistungsfähig im Beruf-Selbstmanagement und Resilienz in herausfordernden Zeiten


Über diesen Kurs


Im Berufsleben und im Privaten ist es wichtig, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die eingeschlagene Richtung stimmt oder ob Werteverlagerungen, Anpassungen an Veränderungen bzw. Kurs-Korrekturen vorzunehmen sind. Authentizität, Lebenskunst und Leistungsfähigkeit zusammenzubringen, sind Bausteine für Gelingen und Zufriedenheit im beruflichen und privaten Leben. Hierzu bietet der Bildungsurlaub Anregungen, Raum zum Reflektieren, Ausprobieren und Austausch. Gemeinsam setzen wir uns konstruktiv mit der Thematik des lebensphasengerechten Arbeitens und Lebens auseinander, reflektieren hinderliche Einstellungen, Glaubenssätze und Sichtweisen auf das Älterwerden. Ein ausführliches Programm sowie Unterlagen zur Anmeldung der Veranstaltung beim Arbeitgeber erhalten Sie bei der Anmeldung. Weitere Infos im Internet unter https://www.vhs-eschweiler.de/index.php?id=85&kathaupt=11&knr=231-60001

Nachhaltigkeit und Endlichkeitsperspektive gehören zum 'runden Leben' dazu. Mit Achtsamkeit und einer wertschätzenden Haltung pflegen wir Lebensfreude in unsicheren Zeiten. Es werden Übungen aus der Achtsamkeitspraxis, Atem-Entspannungs- und leichte Qigong-Übungen zum Abschalten und Kraft schöpfen erlernt, Selbstmassagen und dynamisches Sitzen und Stehen sowie gelenkfreundliche Bewegungsweisen ausprobiert. Weitere Themen sind Umgang mit Zeit, Stellenwert von Ruhe und Schlaf sowie Pausen zur rechten Zeit. Aufgaben zur positiven situationsgerechten Kommunikation und Übungen zum Umgang mit (schwierigen) Emotionen und Gedanken-Impulskontrolle runden den Bildungsurlaub ab.

Nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW haben Angestellte und Auszubildende (Beamte jedoch nicht) einen Anspruch auf die Teilnahme an Veranstaltungen der beruflichen und/oder politischen Weiterbildung. Dieser entsteht nach einer Beschäftigungszeit von sechs Monaten und ist von einer Betriebsgröße von mindestens zehn Beschäftigten abhängig. "Bildungsurlaub" kann für maximal fünf Tage im Jahr in Anspruch genommen werden. Für die Zeit des Bildungsurlaubs hat der Arbeitgeber die Arbeitsvergütung fortzuzahlen. Wenn Sie an der folgenden AWbG-Veranstaltung teilnehmen wollen, erhalten Sie von der Volkshochschule Lehrgangsunterlagen und ein Antragsformular zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber, das Sie ihm spätestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorlegen müssen.

Kursnr.: 231-60001
Kosten: 297,50 €
Ermäßigung 1: 259,50
Ermäßigung 2: 226,25


Termin(e)

Tag Datum Zeit Kursort
Montag 12.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr Seminar-Haus Lindemann, Fuchsweg 4, 53919 Weilerswist
Dienstag 13.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr Seminar-Haus Lindemann, Fuchsweg 4, 53919 Weilerswist
Mittwoch 14.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr Seminar-Haus Lindemann, Fuchsweg 4, 53919 Weilerswist
Donnerstag 15.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr Seminar-Haus Lindemann, Fuchsweg 4, 53919 Weilerswist
Freitag 16.06.2023 09:00 - 14:00 Uhr Seminar-Haus Lindemann, Fuchsweg 4, 53919 Weilerswist

Verfügbarkeit

genug freie Plätze genug freie Plätze


Mitbringen/Materialien

bitte Anlage beachten


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.


Kursort(e)

Qigong-Haus Lindemann, Fuchsweg, Weilerswist

Dozent(en)


Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen