Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Programmbereiche im 1. Halbjahr 2023

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Farbkreis Fachbereich BNE

Grundbildung und Digitales

Farbkreis "Grundbildung und Digitales"

Mensch und
Gesellschaft

Farbkreis "Mensch und Gesellschaft"

Integration

Farbkreis Fachbereich Integration

Fremdspachen

Farbkreis Fremdsprachen

Gesundheitsbildung

Farbkreis Gesundheitsbildung

Arbeit und Beruf

Farbkreis "Arbeit und Beruf"

Kulturelle Bildung

Farbkreis Kulturelle Bildung

Neues Programm: 1. Halbjahr 2023

Ein Baum symbolisiert Vernetzung.
Titelbild für das Programm des 1. Halbjahrs 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eschweiler*innen,

  vernetzt sein ist eine Grundlage des Bildungskonzepts der Volkshochschulen und beschlossenes Jahresthema 2023 des deutschen Volkshochschulverbandes.

Neben den bewährten Vernetzungen und Kooperationen sind für das neue Programm im Bereich Grundbildung, Politik und Geschichte, Fremdsprachen, Gesundheit, Arbeit und Beruf sowie Kulturelles auch ganz neue Bündnisse geschlossen worden, um noch mehr Fachexpertise in den Kursen und Lehrgängen bieten zu können.

Dies gilt gerade für den am Anfang des Programmheftes aufgeführten „neuen“ Fachbereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Auch wenn Nachhaltigkeit Thema in allen Fachbereichen ist, sollen spezifische Themen der Nachhaltigkeit in jedem Semester besonders hervorgehoben und deren Bedeutung betont werden.

Schauen Sie ins Programm und nutzen Sie die Möglichkeit bei der Teilnahme an Veranstaltungen und Seminaren um sich mit anderen Menschen zu vernetzen, miteinander zu lernen und sich auch in schwierigen Zeiten auszutauschen und gegenseitig zu helfen.

Beachten Sie auch das Vorwort von Bürgermeisterin Nadine Leonhardt.




Werde Kursleiter*in

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

Neuigkeiten

Vorwort der Bürgermeisterin Nadine Leonhardt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eschweiler*innen, die andauernden Kriegshandlungen in Europa...

Ein Baum symbolisiert Vernetzung.

Aktuelle vhs-Kurse

genug freie Plätze Walk and talk - Konversationskurs - A2-B2
ab 26.04.2023, Treffpunkt Waldparkplatz, Jägerspfad
genug freie Plätze Pilates für Einsteiger*innen
ab 03.05.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, 2.OG, R. 206
fast ausgebucht Zumba® Fitness
ab 08.05.2023, Adam-Ries-Schule, Aula
noch einige freie Plätze Zumba® Fitness
ab 08.05.2023, Adam-Ries-Schule, Aula
noch einige freie Plätze Zumba® Fitness
ab 05.05.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, 2.OG, R. 206
genug freie Plätze Französisch Grundkurs A 1.4
ab 19.04.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, EG, R. 001
noch einige freie Plätze Yin Yoga - der sanfte Weg mit kraftvoller Wirkung
ab 01.07.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, 2.OG, R. 206
noch einige freie Plätze Yin Yoga - der sanfte Weg mit kraftvoller Wirkung
ab 05.07.2023, VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, 2.OG, R. 206

Kooperationspartner

DATEV Bildungspartnerschaft
RegioSportBund Aachen

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen