Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eschweiler*innen,
vernetzt sein ist eine Grundlage des Bildungskonzepts der Volkshochschulen und beschlossenes Jahresthema 2023 des deutschen Volkshochschulverbandes.
Neben den bewährten Vernetzungen und Kooperationen sind für das neue Programm im Bereich Grundbildung, Politik und Geschichte, Fremdsprachen, Gesundheit, Arbeit und Beruf sowie Kulturelles auch ganz neue Bündnisse geschlossen worden, um noch mehr Fachexpertise in den Kursen und Lehrgängen bieten zu können.
Dies gilt gerade für den am Anfang des Programmheftes aufgeführten „neuen“ Fachbereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Auch wenn Nachhaltigkeit Thema in allen Fachbereichen ist, sollen spezifische Themen der Nachhaltigkeit in jedem Semester besonders hervorgehoben und deren Bedeutung betont werden.
Schauen Sie ins Programm und nutzen Sie die Möglichkeit bei der Teilnahme an Veranstaltungen und Seminaren um sich mit anderen Menschen zu vernetzen, miteinander zu lernen und sich auch in schwierigen Zeiten auszutauschen und gegenseitig zu helfen.
Beachten Sie auch das Vorwort von Bürgermeisterin Nadine Leonhardt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eschweiler*innen, die andauernden Kriegshandlungen in Europa...
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr