Multilinguales Lernen bezeichnet einerseits die Fähigkeit eines Menschen, mehr als eine Sprache gleichzeitig zu lernen und zu lehren. Weitere Infos zu dieser besonderen Methodik der folgenden Kurse finden Sie hier.
Seite 1 von 1
( Buchunszeitraum: 18.02.2021 - 25.02.2021 )
Erst beraten lassen, dann anmelden! Die Kursbeschreibungen im Programmheft können nicht so ausführlich sein, um Ihnen alle Informationen zu geben. Wenn Sie von Grund auf eine Sprache erlernen oder Ihre Kenntnisse in einer Sprache auffrischen bzw. erweitern möchten, empfehlen wir Ihnen, an einem der zwei Beratungstermine teilzunehmen. Der individuelle, kostenlose Beratungsservice und gegebenenfalls ein Einstufungstest helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden.
( Buchunszeitraum: 02.03.2021 - 02.03.2021 )
( Buchunszeitraum: 04.03.2021 - 04.03.2021 )
( ab Di., 9.3., 11.00 Uhr )
( ab Mo., 29.3., 17.45 Uhr )
( ab Fr., 12.3., 19.00 Uhr )
( ab Do., 11.3., 16.30 Uhr )
( ab Sa., 13.3., 10.00 Uhr )
( ab Fr., 12.3., 17.00 Uhr )
Möchten Sie erfahren, was in einem Mehrsprachenkurs geschieht?
Herr Wolfgang Rongen, ein langjähriger Teilnehmer des 10-Sprachenkurses unter Leitung von Malgorzata Müller gibt ein Feedback und berichtet in fünf Videos von seiner persönlichen Erfahrung und Sicht über das Lernen mehrerer Sprachen an der vhs Eschweiler.
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
Malgorzata Müller M.A.Fachbereichsleiterin
verantwortlich für die FachbereicheIntegration und Sprachen
Tel.: 02403 7027-50E-Mail: marga.mueller@eschweiler.de
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen