Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Fremdsprachen >> Französisch

Seite 1 von 1

Der Grundkurs in Französischer Sprache und Landeskunde richtet sich an echte Anfänger*innen oder Menschen mit tief verschütteten sehr geringen Vorkenntnissen. Wer sich auf Französisch vorstellen und seine E-Mail-Adresse sicher buchstabieren kann, kann für diesen Kurs schon zu viel. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich mit sehr geringem Lerntempo und vielen Wiederholungen an eine neue Sprache wagen wollen. Ein Lehrbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.
Für Erwachsene ohne Vorkenntnisse, die sich die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen und einen Einstieg in die französische Sprache finden möchten. Für berufliche oder private Fahrten und Reisen ins Nachbarland.

genug freie Plätze Französisch Grundkurs III - Ziel A1

( ab Mi., 6.9., 17.30 Uhr )

In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie sich schon auf Französisch mit Namen vorstellen, im Supermarkt oder auf einem Markt Preise erfragen oder in einem Restaurant bestellen können. Inhalte des Kurses: In diesem Semester lernen wir Wortschatz für Reisen und die Beschreibung von Personen inklusive Nationalitäten und Verwandtschaftsbezeichnungen. Daneben wird immer auch Landeskunde thematisiert. In Sachen Grammatik liegt der Schwerpunkt auf Adjektiven, Pronomen, unregelmäßigen Verben und Vergangenheitsformen. Im Lehrbuch, das im Kurs bekannt gegeben wird, startet der Kurs ungefähr in Kapitel 7 von 12.
In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie sich auf Französisch mit Hilfe einzelner Worte, kurzer Sätze, Mimik und Gestik auf einfache Weise ausdrücken können. Sie können also z.B. schon jemanden begrüßen oder sich vorstellen, einfache Fragen stellen oder beantworten, Zahlen, Preise oder Uhrzeiten verstehen, kurze Notizen schreiben oder Schilder oder Wegweiser verstehen.
Inhalte des Kurses: Häuser und Wohnungen beschreiben und mieten, Körperteile benennen, über Ernährungsgewohnheiten sprechen, Krankheitssymptome beschreiben, Anweisungen und Ratschläge geben, Gewohnheiten und Ereignisse der Vergangenheit beschreiben. Die Grammatik wird nicht zu kurz kommen: Themen sind u.a. Zeit- und Ortsangaben. Daneben wird Landeskunde thematisiert. Es wird im 1. Kapitel des Lehrbuchs "Voyages neu A2" gestartet.
Sind Sie von Frankreich begeistert und möchten im Land sprachlich etwas besser zurechtkommen? Wir sind eine kleine Gruppe mit langsamem Lerntempo. Amüsante Landeskunde und kleine Tipps für den Alltag in Frankreich gehören in jeder Stunde dazu. Keine Angst, wenn Ihre Französischkenntnisse schon etwas "angestaubt" sind, wir wiederholen regelmäßig auch grundlegende Vokabeln und Grammatikthemen. Voraussichtliche Themen in diesem Semester sind z.B. Kommunikation, Lebenswege und Erlebnisse. Wir freuen uns stets über neue Teilnehmer*innen. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.
Verfügen Sie über gute Grundkenntnisse der französischen Sprache, die Sie gerne verbessern möchten? Aber beim Lernen soll auch die Lernfreude nicht zu kurz kommen? Dann sind Sie hier richtig. In lockerer Atmosphäre lernen wir Sprache, Land und Leute - und deren kleine Besonderheiten - kennen. Gleichzeitig wiederholen wir regelmäßig bereits Erlerntes, Quereinsteiger*innen sind also herzlich willkommen. Voraussichtliche Themen in diesem Semester sind z. B. Feiern, Traditionen und Veranstaltungen sowie das frankophone Kanada. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

genug freie Plätze Cours de conversation - Niveau: B2 et plus

( ab Fr., 1.9., 9.00 Uhr )

Ce cours a déjà une longue vie!
Venez plonger dans la langue française à travers des expressions, des anecdotes, des chansons et des jeux. La lecture est également abordée. Si l'aisance orale est l'objectif premier de ce cours la précision grammaticale conserve tout son sens. N'hésitez plus, découvrez comment améliorer votre français dans ce cadre convivial - Rejoignez-nous!

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartner

Andreas Balsliemke

Andreas Balsliemke M.A.
stellvertretender vhs-Leiter

Fachbereichsleitung:

Fremdsprachen
Gesundheitsbildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-70
E-Mail: andreas.balsliemke@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen