Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Fremdsprachen >> Französisch

Seite 1 von 1

fast ausgebucht Französisch Grundkurs A 1.2

( ab Mi., 8.2., 17.30 Uhr )

In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie sich zwar schon auf Französisch mit Namen vorstellen können, aber nicht viel mehr als das. Inhalte des Kurses: In diesem Semester werden wir lernen einzukaufen, im Supermarkt bzw. auf dem Markt, z.B. im Rahmen eines beruflichen oder privaten Auslandsaufenthalts. Der Wortschatz um Gerichte, Essen, Küche bis zur Bestellung im Restaurant wird eingeführt. Das Wissen um die Themen wird durch Rollenspiele gefestigt. Wir behandeln auch die Themen Kleidungstücke, Geschäfte oder Kaufhäuser. Daneben wird immer auch Landeskunde thematisiert. Ein Lehrbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.

Kurs abgeschlossen Französisch Grundkurs A 1.4

( ab Mi., 8.2., 19.15 Uhr )

In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie, außer sich auf französisch vorzustellen, im Grundsatz auch z.B. bei einem Lebensmitteleinkauf Preise erfragen, in einem Restaurant bestellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich über Essgewohnheiten unterhalten können, z.B. im Rahmen eines beruflichen oder privaten Auslandsaufenthalts. Entscheidend ist, ob Sie diese Wortschatzbereiche im Groben kennen.
Inhalte des Kurses: Es wird sich alles um das Thema Reisen drehen: Aktivitäten, Hotel reservieren, etwas reklamieren, das Wetter usw. Wir werden unsere Freizeitbeschäftigungen teilen und lernen unsere Emotionen zu äußern, einige Charakterzüge und Gemütszustände einer Person zu beschreiben und vieles mehr. Die Grammatik wird nicht zu kurz kommen. Daneben wird Landeskunde thematisiert. Ein Lehrbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.

genug freie Plätze Französisch Grundkurs A 1.4

( ab Mi., 19.4., 19.15 Uhr )

In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie außer sich auf französisch vorzustellen, im Grundsatz auch z.B. bei einem Lebensmitteleinkauf Preise erfragen, in einem Restaurant bestellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich über Essgewohnheiten unterhalten können, z.B. im Rahmen eines beruflichen oder privaten Auslandsaufenthalts. Entscheidend ist, ob Sie diese Wortschatzbereiche im Groben kennen.
Inhalte des Kurses: Es wird sich alles um das Thema Reisen drehen: Aktivitäten, Hotel reservieren, etwas reklamieren, das Wetter usw. Wir werden unsere Freizeitbeschäftigungen teilen und lernen unsere Emotionen zu äußern, einige Charakterzüge und Gemütszustände einer Person zu beschreiben und vieles mehr. Die Grammatik wird nicht zu kurz kommen. Daneben wird Landeskunde thematisiert. Ein Lehrbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.

noch einige freie Plätze Französisch Aufbaukurs, Niveau A2.3

( ab Do., 9.2., 18.30 Uhr )

Sind Sie von Frankreich begeistert und möchten im Land sprachlich etwas besser zurechtkommen? Wir sind eine kleine Gruppe mit langsamem Lerntempo. Amüsante Landeskunde und kleine Tipps für den Alltag in Frankreich gehören in jeder Stunde dazu. Keine Angst, wenn Ihre Französischkenntnisse schon etwas "angestaubt" sind, wir wiederholen regelmäßig auch grundlegende Vokabeln und Grammatikthemen. Voraussichtliche Themen in diesem Semester sind z.B. berufliche oder private Reisen und Umwelt sowie Kommunikation. Wir freuen uns stets über neue Teilnehmer: Kommen Sie doch gerne in der ersten Woche zum Schnuppern. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

genug freie Plätze Französisch Aufbaukurs, Niveau A2.2

( ab Do., 9.2., 20.00 Uhr )

Verfügen Sie über gute Grundkenntnisse der französischen Sprache, die Sie gerne verbessern möchten? Aber beim Lernen soll auch die Lernfreude nicht zu kurz kommen? Dann sind Sie hier richtig. In lockerer Atmosphäre lernen wir Sprache, Land und Leute - und deren kleine Besonderheiten - kennen. Gleichzeitig wiederholen wir regelmäßig bereits Erlerntes, Quereinsteiger sind also herzlich willkommen. Voraussichtliche Themen in diesem Semester sind z. B. Feiern und Veranstaltungen sowie Lebenswege. Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch gerne in der ersten Woche zum Schnuppern. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

noch einige freie Plätze Cours de conversation B2 et plus

( ab Fr., 10.2., 9.00 Uhr )

"Améliorer votre français en s’amusant. Parler la langue française: une nouvelle occasion de se rencontrer, de s'exprimer, d'élargir son vocabulaire et ses connaissances dans un cadre convivial. Pourquoi ne pas essayer?"

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartner

Andreas Balsliemke

Andreas Balsliemke M.A.
stellvertretender vhs-Leiter

Fachbereichsleitung:

Fremdsprachen
Gesundheitsbildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-70
E-Mail: andreas.balsliemke@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen