Bitte beachten Sie unsere Seite zum Thema Beratung und Einstufung.
A1Wenn meine Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen, kann ich mich in einfachen Sätzen verständigen und bin in der Lage, Fragen, die sich auf mir vertraute Themen beziehen, zu verstehen und zu beantworten.A2Ich kann kurze einfache Texte lesen und verstehen und mich über vertraute Themen und Tätigkeiten sprachlich austauschen. Ich komme mit allen praktischen Anforderungen der alltäglichen Kommunikation zurecht.B1Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann meine Meinung und Pläne erklären und begründen(Kenntnisstand: Europäisches Sprachenzertifikat).B2Ich kann längeren Redebeiträgen und komplexer Argumentation folgen, sofern mir die Thematik einigermaßen vertraut ist. Ich kann mich spontan und einigermaßen fließend unterhalten (z. B. Cambridge First Certificate).C1Ich kann ohne große Mühen Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen. Meine Ausdrucksweise ist so flüssig,dass ich nur selten nach Worten suche. Auch schriftlich drücke ich mich klar und gut strukturiert aus (z. B. Cambridge Advanced Certificate).C2Ich kann mich spontan, sehr fließend und differenziert ausdrücken und auch bei komplizierten Sachverhalten feinere Deutungsnuancen deutlich machen. Ich bin nur schwer von einem Muttersprachler zu unterscheiden (z. B. Cambridge Certificate of Proficiency).
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
Das Kursentgelt aller Veranstaltungen wird auf Basis der Entgeltordnung festgesetzt und beinhaltet folgende Komponenten: Kerngebühr nach Art der Veranstaltung, Mindestteilnehmerzahl, Anzahl der Unterrichtsstunden, Fachbereichsumlage sowie sonstige Umlagen (z.B. für Miete, Materialien, Zertifizierung nach §20 SGB V etc.). Die Kerngebühr beträgt 2,30 € pro Ust. (Stand 2017). Ein Aufschlag pro Ustd. für folgende Mindestteilnehmerzahlen beträgt: 0,60 € bei 9 Pers., 0,90 € bei 8 Pers., 1,20 € bei 7 Pers, 1,70 € bei 6 Pers. 2,30 € bei 5 Pers., 3,40 € bei 4 Pers. Eine Ermäßigung kann gemäß Anmeldebedingungen erfolgen. Kursgebühr/Ermäßigungen sind bei jedem Kurs angegeben.
Auch im Sprachenbereich gibt es Angebote, die so kalkuliert sind, dass sie bei einer niedrigeren Teilnehmerzahl sicher stattfinden können. Die Mindestteilnehmerzahl erkennen Sie an dem Zusatz „ab….Personen“.
kommissarische Leitung
Fachbereich Fremdsprachen
Silvia Hannemann
Tel. 02403 7027 30
Silvia.hannemann@eschweiler.de
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen