Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kulturelle Bildung >> Textilien, Werkstoffe

Seite 1 von 1

Bereiten Sie sich auf die bevorstehende Adventszeit vor und entdecken Sie Ihre kreative Ader bei der Aufbereitung von recycleten Materialien. Gestalten Sie individuelle Dekorationen und Geschenke aus Milch- und Safttüten, alten Bücherseiten oder Notenhefte und geben Sie diesen einen neuen Look. Mit einer Origami-Falttechnik entstehen Sterne und Geschenktüten, die von Herzen kommen und ein besonderes Highlight in der Weihnachtszeit sind.
Bereiten Sie sich auf die bevorstehende Adventszeit vor und entdecken Sie Ihre kreative Ader bei der Aufbereitung von recycleten Materialien. Gestalten Sie individuelle Dekorationen und Geschenke aus Milch- und Safttüten, alten Bücherseiten oder Notenhefte und geben Sie diesen einen neuen Look. Mit einer Origami-Falttechnik entstehen Sterne und Geschenktüten, die von Herzen kommen und ein besonderes Highlight in der Weihnachtszeit sind.

auf Warteliste eintragen Individuelle Kuscheldecke Neuer Kurs

( ab Di., 26.9., 19.00 Uhr )

Wir nähen eine kuschelige Decke für heimelige Abende auf dem Sofa. Es können auch abgelegte Lieblingskleidungstücke mitverarbeitet werden, um schöne Erinnerungen in uns wachzurufen. So werden ganz individuelle Decken gestaltet. Wer etwas anderes nähen möchte oder ein Projekt aus einem anderen Kurs nacharbeiten möchte, soll sich aus organisatorischen Gründen mit Frau Hansen vorher in Verbindung setzen. Auch in diesem Kurs steht die Freude am Tun an erster Stelle.

fast ausgebucht Herbstliches Neuer Kurs

( ab Di., 24.10., 19.00 Uhr )

Einen Tisch schön gestalten mit selbstgenähten Unikaten: Schöne kleine Dinge, die den Alltag bunter machen, ob zum Verschenken oder für den eigenen Gebrauch. Auch Projekte aus einem anderen Kurs können umgesetzt werden. Lassen Sie sich in geselliger Runde inspirieren oder bringen Sie etwas mit, das Sie gerne
nachmachen möchten.

auf Warteliste eintragen Patchwork - Nähen macht glücklich!

( ab Di., 21.11., 19.00 Uhr )

Wir nähen alles außer Kleidung. Sie haben schon ein Projekt und brauchen Know-how für die Umsetzung? Sie suchen nach neuen Ideen? In diesem Kurs werden viele schöne Sachen, die mit den richtigen Tipps gut nachzunähen sind, gezeigt. Lassen Sie sich inspirieren oder bringen Sie etwas mit, das Sie gerne nachmachen möchten. Auch in diesem Kurs steht Freude am Tun an erster Stelle.

fast ausgebucht Gestaltung eines Schlüsselbretts aus Holz Neuer Kurs

( Do., 28.9., 19.00 Uhr )

Die Zeiten des Schlüsselsuchens sind vorbei! Wir gestalten ein individuelles Schlüsselbrett aus Holz, welches für Ordnung sorgt und ein echter Blickfang ist! Bohren, Schrauben, Schleifen und Gestalten - wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien. Ob bunt und auffällig oder schlicht - diese Entscheidung trifft jede*r selbst. Am Ende des Kurses nimmt jede*r sein einzigartig kreiertes Schlüsselbrett mit nach Hause.

genug freie Plätze Gestaltung eines Schlüsselbretts aus Holz Neuer Kurs

( Do., 9.11., 18.00 Uhr )

Die Zeiten des Schlüsselsuchens sind vorbei! Wir gestalten ein individuelles Schlüsselbrett aus Holz, welches für Ordnung sorgt und ein echter Blickfang ist! Bohren, Schrauben, Schleifen und Gestalten - wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien. Ob bunt und auffällig oder schlicht - diese Entscheidung trifft jede*r selbst. Am Ende des Kurses nimmt jede*r sein einzigartig kreiertes Schlüsselbrett mit nach Hause.

genug freie Plätze Gestaltung eines Notizbretts aus Holz Neuer Kurs

( ab Do., 19.10., 19.00 Uhr )

Notieren Sie Ihren Einkauf und Ihre Gedanken oder hinterlassen Sie einem Familienmitglied eine Nachricht. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit ein Notizbrett mit Stiftehalter und Pinnwand selbst zu bauen. Bei der Gestaltung sind Sie gefragt! Bohren, Schrauben, Schleifen und Gestalten - wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien (z.B. Acrylfarbe, Lasur, Kork). Das Notizbrett kann entsprechend der eigenen Wohneinrichtung individuell angepasst und gestaltet werden.

genug freie Plätze Gestaltung eines Notizbretts aus Holz Neuer Kurs

( ab Do., 16.11., 19.00 Uhr )

Notieren Sie Ihren Einkauf und Ihre Gedanken oder hinterlassen Sie einem Familienmitglied eine Nachricht. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit ein Notizbrett mit Stiftehalter und Pinnwand selbst zu bauen. Bei der Gestaltung sind Sie gefragt! Bohren, Schrauben, Schleifen und Gestalten - wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien (z.B. Acrylfarbe, Lasur, Kork). Das Notizbrett kann entsprechend der eigenen Wohneinrichtung individuell angepasst und gestaltet werden.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Jennifer Andres

Jennifer Andres, M. Sc.

Fachbereichsleitung:

Grundbildung und Digitales
Kulturelle Bildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-17
E-Mail: jennifer.andres@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen