Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kulturelle Bildung >> Musik und Tanz

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Volksliederabend

( Do., 21.9., 19.00 Uhr )

Der Volkliederabend findet in Zusammenarbeit mit dem Eschweiler Geschichtsverein, dem Arbeitskreis 3 Mundart statt.
Seit 1991 wurden die Volksliederabende unter der Gesamtleitung von Herrn Leo Braun alle 2 Jahren durchgeführt. Der letzte Volksliederabend fand vor Corona im Herbst 2019 statt.
In diesem Jahr soll die alte Tradition wieder aufgenommen werden und unter der neuen Leitung des Arbeitskreises Herrn Alfred Wings soll gemeinsam mit Herrn Leo Braun gesungen werden nach dem Motto: "Ein bunter Strauß von Melodien". Es klingen die Lieder und alle singen mit. Volkslieder werden immer noch gerne gesungen.
An diesem Abend steht der Gesang im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden Mundartbeiträge präsentiert und es findet eine Überraschung statt.
Mitwirkende: Mitglieder des Arbeitskreises 3
Am Piano: Horst Goerres
Gesamtleitung: Alfred Wings

Kurs abgeschlossen Ausfall: Schnupperkurs "Die mit dem Bauch tanzen"

( Buchungszeitraum: 11.09.2023 - 11.09.2023 )

Schnuppern Sie kostenlos in den folgenden Kurs.

genug freie Plätze "Die mit dem Bauch tanzen"

( ab Mo., 18.9., 15.15 Uhr )

Der Kurs ist für Frauen ab 50 Jahren - auch mit Brustkrebs und Fibromyalgie - geeignet und hat einen positiven Einfluss auf Körperhaltung, Muskulatur und Bauch. Zu ausgesuchten Klängen des Orients lernen Sie Ihren Körper sportlich und voller Eleganz in Bewegung zu bringen. Ziele: Stimulierung der Weiblichkeit, Verbesserung der Körperhaltung, Reduktion von Rückenschmerzen, Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, Stärkung der Gesundheit, Kenntnisse über orientalische Kultur.
Schnuppern Sie kostenlos in den folgenden Kurs.
Schon im Osmanischen Reich gab es Bauchtänzerinnen und Bauchtänzer, die ein großes Publikum unterhielten.
Frauen lernen in diesem Kurs, ihren Körper sportlich und voller Eleganz in Bewegung zu bringen und erhalten Einblicke in die orientalische Kultur. Übrigens: Für Bauchtanz braucht man keinen Bauch! Im Gegenteil: Wer häufig trainiert, bekommt erst gar keinen oder kann ein paar Kilos los werden.
Schon im Osmanischen Reich gab es Bauchtänzerinnen und Bauchtänzer, die ein großes Publikum unterhielten.
Frauen lernen in diesem Kurs, ihren Körper sportlich und voller Eleganz in Bewegung zu bringen und erhalten Einblicke in die orientalische Kultur. Übrigens: Für Bauchtanz braucht man keinen Bauch! Im Gegenteil: Wer häufig trainiert, bekommt erst gar keinen oder kann ein paar Kilos los werden.

genug freie Plätze Blues Harp - Workshop

( Sa., 2.12., 10.00 Uhr )

Mundharmonika - und gerade die so genannte Blues Harp - ist ein faszinierendes Musikinstrument. Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau -ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht- hat sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen entwickelt und so bieten diese kleinen, handlichen Instrumente ein ganz besonderes Spiel- und Klangerlebnis für alle Musikfans.
Im Workshop erlernen Sie die Grundtechniken, die Sie zuhause leicht nachspielen und variieren können.
Inhalte:
- Einzeltonspiel
- die Haltung des Instruments
- Ansatz und Tongestaltung
- Melodiespiel
- Spiel in 1. Position / 2. Position
- Bending
- 12 Takt Blues-Schema
Notenkenntnisse nicht erforderlich!
Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp, Pro Harp, Special 20 oder ähnliche) bitte nur in C-Dur mitbringen oder vor Ort eine passende Mundharmonika zu 30,00 € erwerben.
Der Dozent Dieter Kroppp ist seit 1986 Profimusiker und gehört zu den versiertesten Blues-Harp-Spielern Deutschlands. Jahrelang war er auch als Moderator einer monatlichen Blues Radio Show bei Radio Bremen tätig. Er ist Autor zahlreicher Lehrwerke ("Blues Harp Schule, für Einsteiger", "Blues Harp Schule 2", "Blues Harp Songbook", Blues Harp Ratgeber") und als Musiker und Interpret auf eigenen CD´s veröffentlicht.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Jennifer Andres

Jennifer Andres, M. Sc.

Fachbereichsleitung:

Grundbildung und Digitales
Kulturelle Bildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-17
E-Mail: jennifer.andres@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen