Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Gärten und Parks

Es geht bei allen Vorträgen, Workshops und auch bei Exkursionen nicht darum, nur zu 'schauen und zu bewundern' - sozusagen Freizeit zu gestalten - sondern immer auch um gezielte Information u.a. zu Biologie, Botanik, Gartengeschichte, handwerklich-gärtnerische Technik etc. und um Unterricht. Das schließt Freude und gemeinsames Erleben nicht aus.

Privatgärten in Belgien
Seerose in belgischem Privatgarten
Privatgarten in Belgien
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kulturelle Bildung >> Gärten und Parks >> Details

Frühlingsträume - Zur Tulpenblüte in die Provinz Limburg NL Neuer Kurs


Über diesen Kurs


Wenn nach dem Winter der Garten aus dem Schlaf erwacht, bringen Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Tulpen Farbe ins Beet. Bunte Zwiebelblüher erwärmen unser Herz! Zudem sind diese Geophyten Klimagenies für die Zukunft. Die ausgesuchten Gärten unserer Nachbar*innen in der niederländischen Provinz Limburg zeigen die Komposition der Frühlingsblüher auf hohem Niveau und sind in renommierten Gartenzeitschriften zu finden.
Wir besuchen 3-4 Gärten, lassen uns von der bunten Pracht verzaubern, und kommen mit ihren Besitzer*innen ins Gespräch.
Treffpunkt: vhs-Haus, Kaiserstr. 4a. Dort erhalten Sie den Ablaufplan. Fahrt mit dem eigenen PKW erforderlich.

Kursnr.: 231-86001
Kosten: 33,50 €


Termin(e)

Buchungszeitraum: 29.04.2023 - 29.04.2023
Dauerdetails: Abfahrt: 09:30 Uhr mit dem eigenem PKW ab vhs-Haus, Kaiserstr. 4a

Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Mitbringen/Materialien


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.


Kursort(e)

Abfahrt: 09:30 Uhr mit dem eigenem PKW ab vhs-Haus, Kaiserstr. 4a

Dozent(en)


Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Jennifer Andres

Jennifer Andres, M. Sc.

Fachbereichsleitung:

Grundbildung und Digitales
Kulturelle Bildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-17
E-Mail: jennifer.andres@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen