Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kulturelle Bildung >> Fotografie, Bildbearbeitung

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Der Smartphone-Fotokurs für Einsteiger*innen

( ab Mi., 22.11., 18.00 Uhr )

Haben auch Sie über Ihr Handy die Freude am Fotografieren entdeckt - und möchten vielleicht gerade jetzt in der (Vor-)Weihnachtszeit wertvolle Begegnungen und festliche Momente durch richtig schöne Fotos unvergesslich machen?
Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie mit Ihrer Smartphone-Kamera und etwas leicht erlernbarem fotografischem Know-how richtig gute Fotos machen und diese mit einer kostenlosen Bildbearbeitungs-App durch faszinierende Effekte künstlerisch gestalten können.
Lernen Sie hier auch, nicht ganz geglückte Fotos von ihren Schönheitsfehlern zu befreien und manche eher verunglückte doch noch zu retten.
Nicht zuletzt erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos übersichtlich organisieren, auf externen Speichermedien sichern, ansprechend präsentieren und online teilen.
Profitieren Sie schließlich von vielen nützlichen Tipps rund um das Thema Smartphone-Fotografie.
Voraussetzungen: einfache Grundkenntnisse im Umgang mit Ihrem Android-Smartphone.
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone und sicherheitshalber Ihr Ladegerät mit.
Wenn Sie ein spezielles Senioren-Smartphone haben, ist dieser Kurs für Sie leider nicht geeignet.

Kurs abgeschlossen Ausfall: Digitale Spiegelreflex- und Sucherkamera für Einsteiger*innen

( Buchungszeitraum: 28.10.2023 - 28.10.2023 )

Vom Auslösen zum fertigen Bild: Wir besprechen, wie Sie mit Ihrer digitalen Spiegelreflexkamera bessere Ergebnisse erzielen können. Viele verwenden bisher nur die Automatik und ärgern sich darüber, dass die Kamera "mehr kann" als man von ihr fordert.
Wir experimentieren mit Blende, Zeit, ISO, Licht- und Blickwinkeln, mit Bewegung und anderen technischen Möglichkeiten - egal, ob Sie einen Gegenstand, eine Landschaft oder einen Menschen fotografieren.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Jennifer Andres

Jennifer Andres, M. Sc.

Fachbereichsleitung:

Grundbildung und Digitales
Kulturelle Bildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-17
E-Mail: jennifer.andres@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen