Die berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel. Sie eröffnet Chancen zur beruflichen Qualifizierung, ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Persönlichkeit und Urteilsfähigkeit für den Arbeitsalltag zu entfalten. Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen und zur Berufsorientierung finden sich in diesem Programmbereich ebenso wieder wie Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Kommunikation, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken.
Früher war die EDV dem Fachbereich "Beruf" zugeordnet. Da die Digitalisierung und Computertechnik sowie das mobile Internet mittlerweile alle Bereiche des Lebens erobert hat, wurde diese starre Zuordnung aufgelöst. Allgemein bildende EDV-Anfängerkurse finden Sie nun im Fachbereich Allgemeinbildung, Kurse zur Fotografie im Bereich der "Kulturellen Bildung".
Digitalisierung
Digitalisierung ist in alle Munde. Im Bildungsbereich bringt die Digitalisierung es mit sich, dass Angebote flexibler und individueller werden. Lehrende müssen sich fortbilden. Entsprechende Fortbildungsangebote sind vorranging im Fachbereich "Wissenschaftliches" unter Pädagogik zu finden.
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
Silvia HannemannDipl. Volkswirtinvhs-Leiterin
verantwortlich für die FachbereicheBerufliche Bildung (Berufssprachkurse), Kulturelle Bildung, Wissenschaftliches
Raum 109Tel. 02403 7027-30E-Mail: silvia.hannemann@eschweiler.de
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr