Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

26.08.2020 13:40
Kategorie: Allgemeines, Alle Beiträge, Referenzen

Das ALFA-Mobil zu Gast in Eschweiler

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben


Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für  gut 4300 Erwachsene in Eschweiler sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am 03. September nach Eschweiler. Von 13 bis 17 Uhr wird es in Eschweiler an der Marienstraße vor Peek & Cloppenburg stehen. 

„Viele Menschen sprechen uns spontan an und informieren sich über Kursangebote vor Ort“, sagt Projektleiterin Nicole Pöppel. Deshalb arbeitet das bundesweit tätige Projekt mit lokalen Ansprechpartnern zusammen. In Eschweiler besucht das ALFA-Mobil die vhs.

Seit 2016 gibt es an der vhs Eschweiler das ESF-geförderte Projekt „Mitten im Leben – Alltags-und Sprachförderung“. In einem für die Teilneh-mer*Innen kostenfreien Kurs lernen diese dreimal wöchentlich in jeweils drei Unterrichtsstunden und entwickeln damit für sich neue Lebens- und Berufs-Perspektiven.

„Die besten Botschafter für Kurse sind natürlich Kursteilnehmer selbst“, sagt Projektmitarbeiterin Juliane Averdung. Deshalb werden viele der Aktionen von (ehemaligen) Betroffenen begleitet. Viele erzählen, dass sie lange ge-braucht haben, bis sie sich zum Lernen in einem Kurs entschlossen haben. Im Kurs werden sie nicht nur sicherer im Lesen und Schreiben, sondern steigern auch ihr Selbstvertrauen.

Am ALFA-Mobil informieren die Mitarbeiter des BVAG im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz.“ bundesweit zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Mit den ALFA-Mobil-Aktionen sollen Betroffene sowohl direkt als auch indirekt über eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Träger des Projektes ist der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Der Verein bedient das aus TV-Werbespots bekannte ALFA-Telefon und pflegt eine bundesweite Kursdatenbank. Darüber hinaus fördert er in zahlreichen weiteren Projekten das Lesen und Schreiben. Die Vereinsarbeit wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Verkaufserlöse finanziert. Ernst Klett Sprachen sowie zahlreiche weitere Kooperationspartner unterstützen den Verband.


Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen