Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Integration und Teilhabe >> DAF: Grund- und Aufbaukurse

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Grundstufe A1.1

( ab Do., 23.2., 9.00 Uhr )

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Grundstufe A1.1

( ab Mo., 27.2., 17.00 Uhr )

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Grundstufe A1.2

( ab Do., 23.2., 10.45 Uhr )

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Grundstufe A1.1

( ab Mo., 27.2., 9.00 Uhr )

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Grundstufe A1.1

( ab Mi., 3.5., 12.30 Uhr )

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Aufbaustufe A1.1

( ab Mo., 6.3., 10.45 Uhr )

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutsch Aufbaustufe A2.2

( ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr )

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutschkurs für Geflüchtete - Einstieg

( ab Mo., 16.1., 14.30 Uhr )

Deutschkurs für geflüchtete Erwachsene, die lateinisch alphabetisiert sind und sich auf eine Erwerbstätigkeit vorbereiten wollen. In diesem Kurs wird sowohl die Alltagssprache als auch der Berufswortschatz geübt.

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Deutschkurs für Geflüchtete - Aufbau

( ab Mo., 16.1., 8.30 Uhr )

Deutschkurs kompakt mit Erwerbsweltbezug für erwachsene Geflüchtete, die bereits über einen Grundwortschatz verfügen. In diesem Kurs wird sowohl die Alltagssprache als auch die Berufssprache vertieft.
Fortsetzung im 2. Semester.

Kurs abgeschlossen Ausfall: DTZ-Training - Vorbereitung auf die DTZ/B1 Prüfung

( Buchungszeitraum: 12.05.2023 - 13.05.2023 )

In diesem Training bereiten wir Sie auf die schriftliche und mündliche Prüfung DTZ/ B1 vor. Sie lernen den umfangreichen Antwortbogen kennen und trainieren das Hör- und Leseverstehen. Darüber hinaus schreiben Sie einen Brief passend zu einem vorgegebenen Thema, machen sich mit Bildbeschreibungen bekannt und lernen mit Ihrem Gesprächspartner etwas zu planen.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Magdalena Schonert

Magdalena Schonert

Fachbereichsleitung:

Integration und Teilhabe

Beratung: DaF, Integration und berufsbezogene Sprachkurse

Raum 106
Tel.: 02403 7027-50
E-Mail: magdalena.schonert@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen