Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheitstrends, Beratung

Seite 1 von 1

Im Berufsleben und im Privaten ist es wichtig, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die eingeschlagene Richtung stimmt oder ob Werteverlagerungen, Anpassungen an Veränderungen bzw. Kurs-Korrekturen vorzunehmen sind. Authentizität, Lebenskunst und Leistungsfähigkeit zusammenzubringen, sind Bausteine für Gelingen und Zufriedenheit im beruflichen und privaten Leben. Hierzu bietet der Bildungsurlaub Anregungen, Raum zum Reflektieren, Ausprobieren und Austausch. Gemeinsam setzen wir uns konstruktiv mit der Thematik des lebensphasengerechten Arbeitens und Lebens auseinander, reflektieren hinderliche Einstellungen, Glaubenssätze und Sichtweisen auf das Älterwerden. Ein ausführliches Programm sowie Unterlagen zur Anmeldung der Veranstaltung beim Arbeitgeber erhalten Sie bei der Anmeldung. Weitere Infos im Internet unter https://www.vhs-eschweiler.de/index.php?id=85&kathaupt=11&knr=231-60001

genug freie Plätze Waldbaden - Shinrin Yoku

( Sa., 22.4., 10.00 Uhr )

Waldbaden bezieht sich darauf, die Atmosphäre im Wald bewusst wahrzunehmen und alle Sinne dabei einzusetzen, ohne dabei in Eile zu sein oder ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Im Theorieteil wird erläutert, dass Terpene - chemische Verbindungen, die als Botenstoffe der Natur dienen - möglicherweise positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Immunsystem des Menschen haben können.

genug freie Plätze Waldbaden - Shinrin Yoku

( Sa., 1.7., 10.00 Uhr )

Waldbaden bezieht sich darauf, die Atmosphäre im Wald bewusst wahrzunehmen und alle Sinne dabei einzusetzen, ohne dabei in Eile zu sein oder ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Im Theorieteil wird erläutert, dass Terpene - chemische Verbindungen, die als Botenstoffe der Natur dienen - möglicherweise positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Immunsystem des Menschen haben können.

Kurs ausgefallen Ausfall: Bildungsurlaub: Raus aus dem Hamsterrad

( Buchungszeitraum: 17.04.2023 - 21.04.2023 )

5 Module zur Burnout-Vorbeugung bestehend aus Theorie und Praxis. Inhalte sind:
- Standortanalyse: Wo stehe ich?
- Zeitanalyse: Wie ist mein Selbstmanagement?
- Mentales Training: Wie komme ich in die Ruhe?
- Bewegung/Ernährung: Hebe ich nur von meinem Gesundheitskonto ab oder zahle ich auch ein?
- Glaubenssätze: Was beschränkt mich in meinem Leben?
Des Weiteren werden viele Coachingtools zur Selbstanwendung erlernt.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartner

Andreas Balsliemke

Andreas Balsliemke M.A.
stellvertretender vhs-Leiter

Fachbereichsleitung:

Fremdsprachen
Gesundheitsbildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-70
E-Mail: andreas.balsliemke@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen