Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Innere Ruhe, Gesundheit und Psyche

Seite 1 von 1

Kurs ausgefallen Ausfall: Bildungsurlaub: Leben und Arbeiten für Ältere (50+)

( Buchungszeitraum: 16.10.2023 - 20.10.2023 )

Im Berufsleben und im Privaten ist es wichtig, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die eingeschlagene Richtung stimmt oder ob Werteverlagerungen, Anpassungen an Veränderungen bzw. Kurs-Korrekturen vorzunehmen sind. Authentizität, Lebenskunst und Leistungsfähigkeit zusammenzubringen, sind Bausteine für Gelingen und Zufriedenheit im beruflichen und privaten Leben. Hierzu bietet der Bildungsurlaub Anregungen, Raum zum Reflektieren, Ausprobieren und Austausch. Gemeinsam setzen wir uns konstruktiv mit der Thematik des lebensphasengerechten Arbeitens und Lebens auseinander, reflektieren hinderliche Einstellungen, Glaubenssätze und Sichtweisen auf das Älterwerden. Nachhaltigkeit und Endlichkeitsperspektive gehören zum 'runden Leben' dazu. Mit Achtsamkeit und einer wertschätzenden Haltung pflegen wir Lebensfreude in unsicheren Zeiten. Es werden Übungen aus der Achtsamkeitspraxis, Atem-Entspannungs- und leichte Qigong-Übungen zum Abschalten und Kraft schöpfen erlernt, Selbstmassagen und dynamisches Sitzen und Stehen sowie gelenkfreundliche Bewegungsweisen ausprobiert. Weitere Themen sind Umgang mit Zeit, Stellenwert von Ruhe und Schlaf sowie Pausen zur rechten Zeit. Aufgaben zur positiven situationsgerechten Kommunikation und Übungen zum Umgang mit (schwierigen) Emotionen und Gedanken-Impulskontrolle runden den Bildungsurlaub ab. Ein ausführliches Programm sowie Unterlagen zur Anmeldung der Veranstaltung bei dem/der Arbeitgeber*in erhalten Sie bei der Anmeldung.

Kurs abgeschlossen Ausfall: Waldbaden - Shinrin Yoku

( Buchungszeitraum: 02.09.2023 - 02.09.2023 )

Waldbaden bezieht sich darauf, die Atmosphäre im Wald bewusst wahrzunehmen und alle Sinne dabei einzusetzen, ohne dabei in Eile zu sein oder ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Im Theorieteil wird erläutert, dass Terpene - chemische Verbindungen, die als Botenstoffe der Natur dienen - möglicherweise positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Immunsystem des Menschen haben können.

genug freie Plätze Waldbaden - Shinrin Yoku

( Sa., 21.10., 10.00 Uhr )

Waldbaden bezieht sich darauf, die Atmosphäre im Wald bewusst wahrzunehmen und alle Sinne dabei einzusetzen, ohne dabei in Eile zu sein oder ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Im Theorieteil wird erläutert, dass Terpene - chemische Verbindungen, die als Botenstoffe der Natur dienen - möglicherweise positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Immunsystem des Menschen haben können.
Müde? Konzentrationsprobleme? Erschöpfungsgefühl? Häufige Kopfschmerzen? Ausgeschlafen in den Tag zu starten ist für jeden Beruf wichtig, um bestmögliche Leistungen zu erzielen. Unser Essverhalten hat einen direkten Einfluss auf unsere Schlafqualität, das ist durch die Wissenschaft gut belegt. Fastfood und Süßigkeiten machen uns zu Nachteulen, Nüsse und Gemüse sorgen dagegen für eine erholsame Nachtruhe. Aber nicht nur was wir essen, sondern auch wie viel und wann wir essen, spielt eine große Rolle. In diesem Vortrag erwartet Sie wertvolles Gesundheitswissen und Ernährungstipps rund um das Thema Schlaf & Essen.

Kurs ausgefallen Ausfall: Yoga Nidra - der yogische (Mittags-) Schlaf Neuer Kurs

( Buchungszeitraum: 04.09.2023 - 04.12.2023 )

Yoga Nidra ist eine Entspannungspraxis aus dem Yoga, bei der man in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf gleitet. Es ist eine Technik, bei der der Körper in eine tiefe Ruhe gebracht wird, während der Geist wach und aufmerksam bleibt. Hat man Yoga Nidra einmal erlernt und eingeübt, dauert der yogische 'Schlaf' zwischen 15 und 45 Minuten, je nach verfügbarer Zeit. Während man nach einem Nickerchen am Tag oft schlapp und müder ist als zuvor, kann mit Yoga Nidra reine Entspannung erreicht werden. Die Technik ähnelt dem Bodyscan und fördert tiefe Entspannung, Stressabbau, verbesserten Schlaf, erhöhte Kreativität und emotionale Ausgeglichenheit. Der Kurs behandelt die Technik Schritt für Schritt: Einstieg in Shavasana-Haltung mit Roulieren, Visualisierungen, das Sankalpa und die Gegensatzpaare. Weitere Termine dienenen der Übung sowie der Erprobung weiterer Formen von Körperreisen.

Kurs abgeschlossen Ausfall: Kreative Meditation mit Bleistift Neuer Kurs

( Buchungszeitraum: 05.09.2023 - 26.09.2023 )

Entdecken Sie die heilende Kraft des Zeichnens! In unserem neuen Kurs "Kreative Meditation mit Bleistift" lernen Sie einfache Zeichentechniken und -stile kennen, die Ihnen dabei helfen können, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Durch Zentangle sowie freies Zeichnen werden Sie eine tiefe Entspannung erleben und den Geist in einen meditativen Zustand versetzen. Unsere erfahrene Kursleiterin wird Sie durch diesen kreativen Prozess führen und Ihnen zeigen, wie Sie mit Bleistift und Papier Ihre Gedanken und Emotionen ausdrücken können. Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Meditation und entfalten Sie Ihre eigene künstlerische Ausdruckskraft. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

fast ausgebucht Kreative Meditation mit Bleistift Neuer Kurs

( ab Di., 7.11., 19.45 Uhr )

Entdecken Sie die heilende Kraft des Zeichnens! In unserem neuen Kurs "Kreative Meditation mit Bleistift" lernen Sie einfache Zeichentechniken und -stile kennen, die Ihnen dabei helfen können, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Durch Zentangle sowie freies Zeichnen werden Sie eine tiefe Entspannung erleben und den Geist in einen meditativen Zustand versetzen. Unsere erfahrene Kursleiterin wird Sie durch diesen kreativen Prozess führen und Ihnen zeigen, wie Sie mit Bleistift und Papier Ihre Gedanken und Emotionen ausdrücken können. Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Meditation und entfalten Sie Ihre eigene künstlerische Ausdruckskraft. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kurs ausgefallen Ausfall: Yoga und Klang: Die Kunst abends abzuschalten

( Buchungszeitraum: 06.09.2023 - 27.09.2023 )

In diesem Kurs erlernen Sie dafür Techniken, die dabei helfen abzuschalten und sich auf die nahende Nacht vorzubereiten. Jede Einheit beginnt mit Übungen aus dem Hatha Yoga. Die Bewegungen sollen helfen, das Gedankenkarussel des Tages zu unterbrechen bzw. zu beenden: Vom Außen zum Innen. Es folgt Tiefenentspannung mit Mitteln des Klangs. Hier kommen Stimme, Musik und Klangschalen zum Einsatz. Dabei lernen Sie, wie Sie diese Mittel selbst zu Hause anwenden können.

genug freie Plätze Yoga und Klang: Die Kunst abends abzuschalten

( ab Mi., 18.10., 17.00 Uhr )

In diesem Kurs erlernen Sie dafür Techniken, die dabei helfen abzuschalten und sich auf die nahende Nacht vorzubereiten. Jede Einheit beginnt mit Übungen aus dem Hatha Yoga. Die Bewegungen sollen helfen, das Gedankenkarussel des Tages zu unterbrechen bzw. zu beenden: Vom Außen zum Innen. Es folgt Tiefenentspannung mit Mitteln des Klang. Hier kommen Stimme, Musik und Klangschalen zum Einsatz. Dabei lernen Sie, wie Sie diese Mittel selbst zu Hause anwenden können.

Kurs ausgefallen Ausfall: Entspannt in den Tag starten Neuer Kurs

( Buchungszeitraum: 07.09.2023 - 28.09.2023 )

30 Minuten Bewegung verbinden sich mit 30 Minuten meditativer Ruhe, beruhigen den Geist und helfen, sich auf den Tag vorzubereiten. Kleine Lerngruppe mit 5 - 6 Teilnehmenden.

genug freie Plätze Entspannt in den Tag starten Neuer Kurs

( ab Do., 9.11., 7.15 Uhr )

30 Minuten Bewegung verbinden sich mit 30 Minuten meditativer Ruhe, beruhigen den Geist und helfen, sich auf den Tag vorzubereiten. Kleine Lerngruppe mit 5 - 6 Teilnehmenden.

noch einige freie Plätze Erholsam schlafen lernen - Online-Vortrag Neuer Kurs

( Di., 17.10., 18.00 Uhr )

Selbst wenn wir davon nichts merken: Auch nachts passiert in unserem Körper sehr viel. Erholsamer Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit. Immer mehr Menschen sind heutzutage von Schlafstörungen betroffen. Dies ist eine ernsthafte Beeinträchtigung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens. Wie Sie Ihren Schlaf positiv beeinflussen und etwas für Ihre Gesundheit tun können erfahren Sie vom Dipl. Psych. Wolfgang Strauß.

genug freie Plätze Glücks-Oasen: Auszeit für Körper und Seele

( ab Do., 2.11., 12.25 Uhr )

In stressigen Zeiten reagiert der Körper oft mit Verspannungen, Schmerzen, der Dämpfung von Gefühlen, verringerter Glückswahrnehmung etc.. Dem wirken verschiedene Methoden entgegen, die in kompakter Form erlernt und eingeübt werden sollen. Auch findet eine Einführung in den jeweiligen Hintergrund statt. Jeder Termin hat einen der folgenden Schwerpunkte: Achtsamkeit, Phantasie-Reise, Körper-Reisen, Bodyscan, PMR (Progressive Muskelrelaxation), Meditation mit Klangschalen, Nackentraining und Selbstmassage. Hinzu tritt eine geführte Reflexion der eigenen Verfassung und Wiederholung bzw. erneute Einführung in zuvor - also bei vorherigen Terminen - behandelte Methoden sowie Bewegung.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartner

Andreas Balsliemke

Andreas Balsliemke M.A.
stellvertretender vhs-Leiter

Fachbereichsleitung:

Fremdsprachen
Gesundheitsbildung

Raum 108
Tel.: 02403 7027-70
E-Mail: andreas.balsliemke@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30, 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen