Die folgenden Veranstaltungen nutzen digitale Möglichkeiten wie die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Sie können teilweise hybrid oder ganz von zu Hause aus lernen oder in der Volkshochschule mit den digitalen Werkzeugen arbeiten. Mit der vhs.cloud sind Sie ein Teil der Community und können sich mit anderen austauschen. Auch ist die vhs.cloud ein kostenloser sicherer Messenger.
Seite 1 von 2
( Buchungszeitraum: 23.01.2023 - 23.01.2023 )
( ab Mo., 30.1., 18.00 Uhr )
( ab Di., 31.1., 17.00 Uhr )
( Buchungszeitraum: 01.02.2023 - 01.09.2023 )
( Buchungszeitraum: 01.02.2023 - 01.06.2023 )
( ab Mi., 1.2., 18.00 Uhr )
( Buchungszeitraum: 01.02.2023 - 31.08.2023 )
( ab Mo., 6.2., 18.30 Uhr )
( ab Di., 7.2., 18.30 Uhr )
( ab Do., 9.2., 18.45 Uhr )
( ab Do., 2.3., 12.30 Uhr )
( Mo., 6.3., 19.00 Uhr )
( Buchungszeitraum: 20.03.2023 - 20.03.2023 )
( Die Inhalte werden als Lernbausteine zum Streamen zur Verfügung gestellt. Sie trainieren, wann und wo Sie wollen. Mit Beginn des Folgesemesters wird der Kurs abgeschaltet. )
( Sa., 6.5., 9.00 Uhr )
( ab Mo., 8.5., 18.00 Uhr )
( ab Mi., 10.5., 18.00 Uhr )
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr