Sie interessieren sich für das Kursangebot der vhs Eschweiler? Sie wollen sich beruflich weiterbilden? Etwas für Ihre Gesundheit tun? Eine Fremdsprache lernen? Ihre Allgemeinbildung verbessern? Dann lassen Sie sich gern telefonisch beraten: 02403 7027-0. Infos zu speziellen Beratungsangeboten - wie für den Bildungsscheck, die Bildungsprämie oder die Beratung zur beruflichen Entwicklung - finden Sie in diesem Fachbereich.
Der Bedarf an Beratung zur beruflichen Weiterentwicklung wächst stetig. Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW (MAIS) fördert daher die BBE-Beratung, die Ratsuchenden eine professionelle Laufbahnberatung kostenlos ermöglicht. Durch den Bildungsscheck bzw. die Bildungsprämie erhalten Beschäftigte bzw. Betriebe für ihre Mitarbeiter/-innen unter bestimmten Voraussetzungen eine öffentliche Förderung der Weiterbildungskosten in Höhe von 50 %, max. 500,00 €.
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
Silvia Hannemannvhs-Leiterin
verantwortlich für die FachbereicheBerufliche Bildung, Kulturelle Bildung, Wissenschaftliches
Raum 109Tel. 02403 7027-30E-Mail: silvia.hannemann@eschweiler.de
Andreas Balsliemke M.A.stellvertretender vhs-Leiter
verantwortlich für die FachbereicheAllgemeinbildung und Gesundheitsbildung
Tel.: 02403 7027-70E-Mail: andreas.balsliemke@eschweiler.de
Malgorzata Müller M.A.Fachbereichsleiterin
verantwortlich für die FachbereicheIntegration und Sprachen
Tel.: 02403 7027-50E-Mail: marga.mueller@eschweiler.de
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen