Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Beratung

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Bildungsscheck - Beratung

( Buchungszeitraum: 01.01.2023 - 30.06.2023 )

Die vhs-Eschweiler ist in Kooperation mit der Volkshochschule Nordkreis Aachen eine vom Land NRW anerkannte und zugelassene Beratungsstelle für den „Bildungsscheck“. Dieses öffentliche Förderprogramm unterstützt unter bestimmten Voraussetzungen eine berufliche Weiterbildung mit bis zu 500,00 €. Der „Bildungsscheck“ kann gleichermaßen von Beschäftigten und Unternehmen in Anspruch genommen werden. Er wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes NRW finanziert.
Die Volkshochschule Eschweiler ist in Kooperation mit der Volkshochschule Nordkreis Aachen und der Volkshochschule Rur-Eifel eine vom Land NRW akkreditierte Beratungsstelle für das Angebot „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE), vormals „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ (BBE).
Das Förderangebot "Perspektiven im Erwerbsleben - PiE" unterstützt Menschen mit beruflichen Veränderungswünschen, Berufsrückkehrende (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit), Frauen und Männer mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen sowie Flüchtlinge und Asylbewerber*innen.
Ziele der Beratung: Unterstützung in Ihrer beruflichen Entwicklungsplanung, Feststellung Ihrer Kompetenzen, die formal und informell erworben wurden, Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer beruflichen kurz- und langfristigen Ziele und Erarbeitung der Realisationsmöglichkeiten mit Vermittlung von relevanten Informationen oder Informationsquellen, Unterstützung bei Fragen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen.
Umfang der Beratung: innerhalb von 6 Monaten maximal 9 Stunden.
Die Kosten für die Beratung werden durch das Land NRW aus Mitteln des europäischen Sozialfonds übernommen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS): https://www.mags.nrw/perspektiven-im-erwerbsleben

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Silvia Hannemann, Dipl. Betriebswirtin & Dipl. Volkswirtin
vhs-Leiterin

Fachbereichsleitung:

Mensch und Gesellschaft
Arbeit und Beruf

Raum 109
Tel.: 02403 7027-30
E-Mail: silvia.hannemann@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen