Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Arbeitnehmerweiterbildung

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten. Bildungsurlaub: "Das liebe Geld"

( ab Mo., 22.5., 9.00 Uhr )

Kooperationsveranstaltung mit der VHS-Südkreis Aachen
Niedrige Zinsen, riskante Börsen, Inflation, Rentenlücke und Immobilienboom – in diesem Spannungsfeld muss sich der Privatbürger heute mit dem Management seiner eigenen individuellen Geldangelegenheiten beschäftigen und das, obwohl vielen die Finanzwelt fremd und undurchsichtig erscheint. Der Bildungsurlaub „Das liebe Geld“ informiert eine Woche lang ausführlich über das Thema u.a. mit den Teilbereichen Sparen, Finanzierungen, Existenz(ab)sicherung, Geldanlagen, Anschaffung von Immobilieneigentum und (Alters)Vorsorge. Ganz aktuell als neuer Programmpunkt wird das immer wichtiger werdende Thema des digitalen Nachlasses ausführlich behandelt. Die Inhalte geben somit einen umfassenden und sehr breit gestreuten ausführlichen Einblick in die Kapitalmärkte sowie die neuen digitalen Möglichkeiten für die unterschiedlichen Bank- und Geldgeschäfte und behandeln die aktuelle private Finanzplanung sowie die mittel und langfristige Strategie von der Geldanlage bis hin zu Immobilien, Baufinanzierung, Kreditmanagement. Ein Schwerpunkt sind u. a. die Chancen und Risiken beim Wertpapierhandel an der Börse. Online-Live Bundesbank Präsentation mit 2 Vorträgen am 24.5.2023. Der Technik-Test findet am 16.5.2023 von 17:30 – 18:30 Uhr statt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet.
Im Berufsleben und im Privaten ist es wichtig, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die eingeschlagene Richtung stimmt oder ob Werteverlagerungen, Anpassungen an Veränderungen bzw. Kurs-Korrekturen vorzunehmen sind. Authentizität, Lebenskunst und Leistungsfähigkeit zusammenzubringen, sind Bausteine für Gelingen und Zufriedenheit im beruflichen und privaten Leben. Hierzu bietet der Bildungsurlaub Anregungen, Raum zum Reflektieren, Ausprobieren und Austausch. Gemeinsam setzen wir uns konstruktiv mit der Thematik des lebensphasengerechten Arbeitens und Lebens auseinander, reflektieren hinderliche Einstellungen, Glaubenssätze und Sichtweisen auf das Älterwerden. Ein ausführliches Programm sowie Unterlagen zur Anmeldung der Veranstaltung beim Arbeitgeber erhalten Sie bei der Anmeldung. Weitere Infos im Internet unter https://www.vhs-eschweiler.de/index.php?id=85&kathaupt=11&knr=231-60001

Kurs ausgefallen Ausfall: Bildungsurlaub: Raus aus dem Hamsterrad

( Buchungszeitraum: 17.04.2023 - 21.04.2023 )

5 Module zur Burnout-Vorbeugung bestehend aus Theorie und Praxis. Inhalte sind:
- Standortanalyse: Wo stehe ich?
- Zeitanalyse: Wie ist mein Selbstmanagement?
- Mentales Training: Wie komme ich in die Ruhe?
- Bewegung/Ernährung: Hebe ich nur von meinem Gesundheitskonto ab oder zahle ich auch ein?
- Glaubenssätze: Was beschränkt mich in meinem Leben?
Des Weiteren werden viele Coachingtools zur Selbstanwendung erlernt.
Dieses Intensivtraining bietet einen schnellen Einstieg in die beiden wichtigsten Komponenten des Büropakets MS-Office, die Textverarbeitung und die Tabellenkalkulation. Es werden grundlegende Kenntnisse in beiden Anwendungsprogrammen vermittelt.
Die Möglichkeiten im Zusammenspiel von Word und Excel werden vorgestellt und praktisch geübt. Aufgrund des umfangreichen Stoffs, sollten Sie bereits eines der beiden Programme anwenden können.

Seite 1 von 1

Unsere Sponsoren

Zur Online-Ausgabe der Eschweiler Filmpost

genug freie Plätze
genug freie Plätze
noch einige freie Plätze
noch einige freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste eintragen
auf Warteliste eintragen
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.
Keine Anmeldung möglich. Bitte Hinweise beachten.

Ansprechpartnerin

Silvia Hannemann, Dipl. Betriebswirtin & Dipl. Volkswirtin
vhs-Leiterin

Fachbereichsleitung:

Mensch und Gesellschaft
Arbeit und Beruf

Raum 109
Tel.: 02403 7027-30
E-Mail: silvia.hannemann@eschweiler.de

Kontakt

vhs Eschweiler

Kaiserstr. 4a
52249 Eschweiler

Tel.: 02403 7027-0
Fax: 02403 7027-11
E-Mail: vhs@eschweiler.de

Öffnungszeiten

Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Dienstag: 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:30 Uhr

BAMF
Ministerium

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen