Für die Kursauswahl etwas herunterscrollen.Bitte beachten Sie einige Hinweise, die für alle Windows-Kurse gelten:
Bringen Sie Ihre Geräte mit! Bring your own device!Es steigert den Lernerfolg, wenn Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen. Bitte berücksichtigen Sie die Interessen der anderen Kursteilnehmer/innen, wenn Sie individuelle Probleme an Ihrem Gerät ansprechen. Lenkt ein Problem zu sehr vom Thema des Kurses ab, kann die Kursleitung dessen Lösung ablehnen. Wir bitten um Verständnis.
Windows und Office-VersionenEs wird im Kurs - je nach den Versionen der mitgebrachen Geräte - Windows 10, 8 oder 7 und Office 2016, 2013, 2010, 2007 oder Open Office/Libre Office verwendet. Auf Unterschiede wird hingewiesen. In Internetkursen werden Google Chrome, Mozilla Firefox und Windows Edge bzw. Internet Explorer als Browser verwendet. Als E-Mail-Programm kommt entweder ein Webmailer, Outlook oder Thunderbird zum Einsatz.
InternetzugangIn der Volkshochschule steht ein freier Internetzugang (Freifunk) zur privaten Nutzung zur Verfügung. Im Kurs erhalten Sie darüber hinaus Zugangsdaten für den Breitbandzugang der Volkshochschule. Aus rechtlichen Gründen müssen Sie für dessen Nutzung eine Einwilligungserklärung unterzeichnen, deren Gründe und Inhalt in den Kursen im Rahmen der Behandlung von Sicherheitsthemen erläutert werden können.EDV-BeratungWenn Sie unsicher sind, ob Ihr Können für die Teilnahme an einem Kurs ausreicht, rufen Sie doch einfach für ein Beratungsgespräch an: 02403 7027-70. Hilfreich können die Niveau-Stufen sein, nach denen die Kurse teilweise benannt sind:- Start: Keine Vorkenntnisse erforderlich- Vertiefung/Auffrischung: Maus, Touchpad und Tastatur können bedient werden. Die Begriffe Datei, Ordner und Programm sind bekannt. Startmenü und Fenster ebenso. Sie können Programme starten und schließen sowie Texte eingeben und löschen.- Durchblick: Maus, Touchpad und Tastatur können sicher bedient werden. Umgang mit Dateien und Ordnern wird einigermaßen beherrscht. Umgang mit Programmen, Menüs und dem Kontextmenü ist etabliert. Google wurde schon benutzt.- "im Griff": Windows wird beherrscht. Adresseingabe im Browser ist bekannt. Internetsuche z.B. mit Google wird beherrscht.- "voll im Griff": Umgang mit Windows und dem Internet wird sicher beherrscht.
Allgemein bildende EDV-Anfängerkurse finden Sie nun hier (im Fachbereich Allgemeinbildung), speziell berufsbildende Kurse unter PC-Büropraxis und Kurse zur Fotografie im Bereich der "Kulturellen Bildung".
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
Andreas Balsliemke M.A.stellvertretender vhs-Leiter
verantwortlich für die FachbereicheAllgemeinbildung und Gesundheitsbildung
Tel.: 02403 7027-70E-Mail: andreas.balsliemke@eschweiler.de
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen