Waldbaden - damit ist das förmliche Aufsaugen der Atmosphäre im Wald gemeint. Es geht darum, diese mit allen Sinnen aufzunehmen und ohne jede Eile und Absicht wirken zu lassen. Im Theorieteil wird vermittelt, was "Terpene" - chemische Verbindungen, die als Botenstoffe der Natur dienen - mit Gesundheit und dem Immunsystem des Menschen zu tun haben könnten.
Kursnr.: 221-65204 Kosten: 20,50 € Ermäßigung 1: 16,00 Ermäßigung 2: 11,50
genug freie Plätze
Leichter Rucksack mit Getränk, Proviant, evtl. Sitzunterlage, Tuch zum Umbinden. Festes Schuhwerk empfehlenswert./Sitzkissen
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Cecilia Cüpper
Kurse der Dozentin:
Beratung
Integration
Berufliches
Allgemeines
Sprachen
Kulturelles
Wissen
Gesundheit
Neuigkeiten
Silvia Hannemannvhs-Leiterin
verantwortlich für die FachbereicheBerufliche Bildung, Kulturelle Bildung, Wissenschaftliches
Raum 109Tel. 02403 7027-30E-Mail: silvia.hannemann@eschweiler.de
vhs Eschweiler
Kaiserstr. 4a 52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7027-0 Fax: 02403 7027-11 E-Mail: vhs@eschweiler.de
Montag: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDienstag: 14:00-15:30 UhrMittwoch: 8:30-12:30 ; 14:00-15:30 UhrDonnerstag: 8:30-12:30 ; 14:30-18:00 UhrFreitag: 08:30-12:30 Uhr
Einlass nur nach Terminvereinbarung bzw. zu gebuchten Kursen